|
|
|
 |
WISSENSCHAFT
>> PROJEKTE |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Entwicklung eines
interdisziplinären Forschungsprojektes „Transnationale
Medienbeziehungen in Europa“ mit dem Schwerpunkt
„Internationaler Programmaustausch als interkulturelle
Kommunikation zwischen West- und Osteuropa am Beispiel des DDR-Fernsehens“
2010.
Internetfähiges Datenbankprojekt Die Auftrags-produktionen
des DEFA-Spielfilmstudios für das DDR-Fernsehen von 1959
bis 1990 in Zsm. mit der DEFA-Stiftung Berlin: Konzeption
u. Zusammenstellung 2009/10. Siehe http://defa-stiftung.de/cms/beutelschmidt
Tagung Aufgewickelt: Deutsches Fernsehen Ost
der Forschergruppe „Programmgeschichte DDR-Fernsehen“
in Kooperation mit dem Museum für Film u. Fernsehen Berlin:
Konzeption u. Durchführung mit Uwe Breitenborn 2007.
Tagung Das literarische Fernsehen des DFG-Teilprojekts
Fernsehdramatik in der Forschergruppe „Programmgeschichte
DDR-Fernsehen“ in Kooperation mit dem Deutschen Historischen
Museum, Berlin: Konzeption u. Durchführung mit Henning
Wrage 2006.
DFG-Teilprojekt Literaturverfilmungen/ Fernsehdramatik an der
Humboldt-Universität zu Berlin im Rahmen der DFG-Forschergruppe
Programmgeschichte des DDR-Fernsehens: Leitender
Mitarbeiter 2002-2008.
Dissertationsprojekt Sozialistische Audiovision. Zur
Geschichte der Medienkultur in der DDR an der FU Berlin
1994/95.
Vortragsreihe Film- und Fernsehwissenschaftliche Lehrstuhlgespräche
an der FU Berlin: Konzeption u. Durchführung mit Manuel
Köppen 1989.
Studien- u. Forschungsprojekt Literatur und Medien
am Fb Germanistik der FU Berlin:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter 1987-1989.
Forschungsprojekt Audiovisuelle Medien u. Literaturwissenschaft
am Fb Germanistik der FU Berlin: Studentischer Mitarbeiter 1977-1979. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|